Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Charles Fourier

Charles Fourier

Der Chef ist niemand anderes als die Person,
die zu spät kommt, wenn Sie zu früh sind,
und die vor Ihnen da ist, wenn Sie zu spät kommen.

{Le patron n'est autre que le personnage
qui est en retard quand vous êtes en avance
et qui arrive avant vous si vous êtes en retard.}

(zugeschrieben, d.h. keine Primärquelle gefunden)
~ Charles Fourier ~
französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 12.08.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Fourier

Die Erfahrung in allen Ländern deutet darauf hin,
daß die Ausdehnung der Vorrechte der Frau
glückliche Ergebnisse verspricht.

(aus: »Über die Liebe und Ehe«)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 25.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Fourier

Von der Masse der Zivilisierten mag ein Achtel
mit ihrer Lage zufrieden sein, aber sieben Achtel sind unzufrieden.
Die große Menge ist nur auf die körperliche Arbeit beschränkt,
ihre Beschäftigung ist indirekte Sklaverei,
eine Qual, von der sie sich zu befreien wünscht.

(zugeschrieben)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 07.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Fourier

Außerdem bemühen sich die Schriftsteller zu spät darum,
der Moral die Farben der Vernunft aufzutünchen,
das bedeutet nichts anderes als
einem Ort, der kapituliert hat, Hilfe bringen zu wollen.

(aus: »Über das weltweite soziale Chaos«)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 07.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Fourier

Kann man auch nur eine Spur von Gerechtigkeit
in dem Los erblicken, das die Frauen getroffen hat?

(zugeschrieben)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 12.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Fourier

Es ist ein großer Irrtum, zu glauben, daß die Natur mit Talenten geizig sei;
sie ist mit ihnen verschwenderisch weit über unsre Wünsche und Bedürfnisse hinaus;
eure Sache ist es zu verstehen, die Keime zu entdecken und zu entwickeln.

(zugeschrieben)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 14.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer viele Schätze anhäuft, hat viel zu verlieren.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr. )


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Ja, zumindest die Richtung ist für uns i
...mehr
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum